Ob Skat, Rommé oder Poker: Kartenspiele gibt es viele. Doch mit Bube, Dame, König & Co. könen Spieler noch mehr anfangen – ein Kartenhaus bauen. Dieses Motiv schmückt anlässlich des Festivals of Lights den Potsdamer Platz. Hinter dem Projekt steckt eine politische Geschichte.
Anlässlich des Jubiläums “50 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen” ist eine beeindruckende Installation auf dem Potsdamer Platz zu sehen: Das House of Cards. Erschaffen wurde es von der Deutsch-Israelischen Künstlergruppe OGE Creative Group.
I received the goods. At first, I just tried to buy them with the attitude of having a try. When the goods were received, I was pleasantly surprised and no longer have to worry about gray hair!