Der Steinbergturm – Geheimtipp bei Goslar

0
31

Wer den Harz besucht, sollte einen Abstecher zum Steinbergturm bei Goslar machen. Dieser Aussichtsturm ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein Geheimtipp für Wanderer und Naturliebhaber. Mit atemberaubenden Ausblicken und einer spannenden Geschichte bietet der Turm ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

Ein Turm mit Geschichte

Der Steinbergturm wurde 1888 errichtet und steht auf dem 485 Meter hohen Steinberg. Ursprünglich diente er Wanderern und Naturfreunden als Aussichtspunkt über die Wälder und Täler des Harzes. Nach einer Sanierung in den 1990er-Jahren erstrahlt er heute in neuem Glanz und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Der Ausblick lohnt sich

Die Plattform des Turms bietet einen Panoramablick über Goslar und die umliegenden Berge. An klaren Tagen reicht der Blick sogar bis zum Brocken, dem höchsten Gipfel des Harzes. Egal zu welcher Jahreszeit – die Aussicht ist immer beeindruckend und bietet zahlreiche Fotomotive.

Ein Ziel für Wanderer

Der Steinbergturm ist über gut ausgeschilderte Wanderwege erreichbar. Vom Parkplatz an der Steinberg-Alm führt ein leichter, etwa 20-minütiger Fußweg zum Turm. Für die Mühe wird man mit einer unvergesslichen Aussicht und einer ruhigen Atmosphäre belohnt.

Ein Stück Harzer Kultur

Neben der Natur ist der Steinbergturm auch ein Stück Kulturgeschichte. Er zeigt, wie schon im 19. Jahrhundert Orte geschaffen wurden, um die Schönheit der Landschaft zu genießen. Ein Besuch lohnt sich also nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Geschichtsinteressierte.